+421 98 98 30 22 info@ot1000.de

Auch im HomeOffice den Überblick behalten!

Die Mitarbeiter in das Homeoffice zu versetzten ist ein wichtiger Teil gegen die schnelle Verbreitung von Corona. Sie zwingt die Menschen sich zu isolieren, da bietet sich das Arbeiten im Homeoffice einfach an.
Corona zwingt den Arbeitgeber sich mit dem Thema Homeoffice auseinander zu setzten. Die Genehmigung zur Arbeit im Homeoffice ist für den Arbeitgeber eine echte Vertrauenssache und für den Arbeitnehmer immer noch ein Privileg.
Das Arbeiten im Homeoffice setzt bei den Mitarbeitern ein Höchstmaß an Disziplin voraus.
In dem Homeoffice, in dem der Mitarbeiter kurzfristig durch das Coronavirus versetzt wurde, leben ja in den meisten Fällen noch weitere durch Corona isolierte Familienmitglieder.
Hier ist es für den Mitarbeiter oftmals nicht ganz einfach einen Teil des gemeinsamen Zuhauses in ein störungsfreies Homeoffice zu verwandeln. Da muss die Familie sich zeitweise neu organisieren.

 

Herausforderungen im HomeOffice

 

– Wann und wie viele Stunden haben Ihre Mitarbeiter am Tag im HomeOffice gearbeitet?

– Die Einhaltung der Arbeitszeitrichtlinien und Pausen muss gewährleistet sein.

– Die Planung aller An- und Abwesenheiten muss sichergestellt werden.

– Die Organisation möglicher Kurzarbeit

Unser Angebot für Sie:

Wir bieten Ihnen nicht nur über 30 Jahre Erfahrung in der Zeiterfassung mit bundesweit mehr als 2000 Installationen in allen Branchen und Betriebsgrößen.
Mit unserer OT1000 bieten wir Ihnen auch unsere sehr kostengünstige und etablierte Zeiterfassung als Cloud-Version an.
Achtung: Die Sicherheit Ihrer Daten in dieser Cloud ist garantiert.
Wir arbeiten hier ausschließlich mit einem sehr umfangreich zertifizierten deutschen Rechenzentrum zusammen.
Selbstverständlich können Sie mit der OT1000 zu einem späteren Zeitpunkt in Ihre EDV-Umgebung wechseln.

Was bieten wir Ihnen mit unserer Zeiterfassung OT1000 an:
• Personalzeiterfassung für Kommt und Geht-Buchungen
• Buchung über den PC Arbeitsplatz oder mobil über die App
• Fexible Pausenberechnung, Raucherpausen usw.
• Urlaubsplanung
• Komplette Fehlgrundverwaltung für Krankheit, Dienstgang, Urlaub etc.
• An- + Abwesenheitstableau für Empfang oder Leitung
• Workflow/Antragswesen für Abwesenheiten
• Vertreter und Stellvertreterregelung
• Möglichkeit zur Anbindung von ZESI-Zeiterfassungsgeräten
• Umfangreiche Standardlisten
• Inkl. Software-Updates während der gesamten Laufzeit
Bei der Lizenzierung haben wir sehr viel Wert auf Flexibilität gelegt.
Die Lizenzierungskosten richten sich nach der gewünschter Mindestlaufzeit (1, 12, 24 oder 36 Monate) und Mitarbeiteranzahl.

Hier ein Preisbeispiel für 10 Mitarbeiter:
1 Monat: Preis pro Mitarbeiter 6,30€ = 63,00€ pro Monat
36 Monate: Preis pro Mitarbeiter 5,85€ = 45,00€ pro Monat

Die Einweisung und Grundparametrierung Ihrer OT1000 erfolgt nach Ihren aktuellen Vorgaben aktuell und unkompliziert via Fernwartung.
Für die Einweisung und Grundparametrierung berechnen wir 86,25 € pro Stunde.
Auch nach Einweisung sind wir weiter für Sie da.
Unsere telefonische Hotline steht Ihnen Werktags Mo.-Fr von 08:30 bis 16:30 zur Verfügung. Jede angefangene Arbeitseinheit (AE) von 15 Min wird mit 35,00€ berechnet.
Neukunden haben in den ersten vier Wochen nach Freischaltung ein kostenloses Kontingent von 4 AE.

Sie haben Interesse oder Fragen?
Bitte rufen Sie uns unter dieser Nummer an: +49 421 989830-22
Oder schreiben Sie uns an: info@zesi.de

Wir freuen uns auf Sie.